Der Energiekonzern Uniper will seine Kohlekraftwerke auf Gas umrüsten. Allerdings warte man noch auf die Politik. Von Redaktion Beim Kohleausstieg

Der Energiekonzern Uniper will seine Kohlekraftwerke auf Gas umrüsten. Allerdings warte man noch auf die Politik. Von Redaktion Beim Kohleausstieg
Während Deutschland, die USA und andere Industrieländer steigen aus der Kohlekraft aus. Doch vor allem ärmere Staaten steigen in die
Ganze 38 Prozent der globalen Stromerzeugung werden von Kohlekraftwerken geleistet. Gas und Wasserkraft spielen ebenso eine große Rolle. Von Marco
Die sogenannte „grüne Energie“ wird als die absolute Lösung in Sachen Klimawandel verkauft. Doch es gibt da ein paar Probleme…
Deutschland soll bis zum Jahr 2038 vollständig aus der Kohle aussteigen. Verrückt findet diesen Plan die Zeitung Wall Street Journal.
Die NRW-Landesregierung bereitet offenbar einen neuen Großeinsatz im Hambacher Forst vor. Danach sollen in Kürze erneut illegale Baumhäuser in dem
Die baltischen Länder werden ihre feindselige Haltung gegenüber Russland wirtschaftlich enorm zu spüren bekommen. Denn Moskau disponiert zusehends um, auch
Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos attackierte der bekannte Schauspieler Leonardo DiCaprio die Ölkonzerne und andere Energiemultis aufs Schärfste: "Genug ist
Seit der Antike nutzen wir Menschen die Kräfte der Natur, um unsere eigenen körperliche Schwächen zu kompensieren. So war es
Damit die Ukraine in den kalten Monaten nicht ohne das überlebenswichtige Erdgas dasteht, haben sich die EU und Russland über
Ein desolates Atomkraftwerk und fehlende Kohle für die Kohlekraftwerke sorgen seit Tagen für anhaltende Stromausfälle in der Ukraine. Nun will
Die deutsche Außenhandelskammer in Peking ist zuversichtlich. „Die Rekonstruierung der chinesischen Wirtschaft“, so sagt einer ihrer Offiziellen, „wird eine neue