Der militärische Aufmarsch vor Taiwan sorgt für gefährliche Begegnungen zwischen den Luftwaffen Chinas und der USA in der Luft. Von

Der militärische Aufmarsch vor Taiwan sorgt für gefährliche Begegnungen zwischen den Luftwaffen Chinas und der USA in der Luft. Von
15 chinesische Flugzeuge dringen den zweiten Tag in Folge in die Luftverteidigungszone Taiwans ein, während sich der US-Flugzeugträger USS Roosevelt
Peking setzt gegenüber Taipeh ein klares Zeichen, dass man ungeachtet des Machtwechsels in Washington weiter an den Ansprüchen festhält. Von
Russland hat offenbar mehrere Kampfjets in Armenien stationiert, wie Satellitenbilder zeigen. Doch Moskau scheut den Einsatz im Berg-Karabach-Konflikt. Von Al-Masdar
Im östlichen Mittelmeer geht die Konfrontation zwischen der Türkei und Griechenland weiter. Erneut gab es einen Zwischenfall zwischen den NATO-Verbündeten.
Die Spannungen zwischen Washington und Peking nehmen weiter zu. Taiwan wird 66 amerikanische F-16-Kampfjets kaufen. Von Redaktion Taiwan hat formell
US-Außenminister Mike Pompeo macht sich mit seiner jüngsten anti-iranischen Propaganda zur internationalen Lachnummer. Der neokonservative Falke will nur weiter Spannungen
Peking macht momentan immer wieder deutlich, dass es auf die Wiedervereinigung setzt und schickt immer öfter Kampfjets und Bomber in
Die Vereinigten Staaten von Amerika wollen, dass die saudische Ölförderung gesenkt wird, um stabile Preise zu gewährleisten. Von Jason Ditz
Das von Wikileaks veröffentlichte Video (Transkript in deutscher Sprache), auf dem zu sehen ist, wie Kampfflugzeuge der Vereinigten Staaten von
Angesichts territorialer Spannungen mit China stationiert Indonesien Kampfjets im Südchinesischen Meer. Ein neuer Krisenherd? Von Redaktion Die indonesische Luftwaffe hat
Weil Washington der Türkei keine F-35 liefern will, überlegt Ankara den Kauf russischer Su-35 und Su-57. Präsident Erdogan sah sich