Jüngste Angriffe auf syrische Positionen durch Terroristen des selbsternannten „islamischen Staates“ (ISIS) und die Freilassung Tausender Gefangener im von den

Jüngste Angriffe auf syrische Positionen durch Terroristen des selbsternannten „islamischen Staates“ (ISIS) und die Freilassung Tausender Gefangener im von den
Die aktive Phase der russischen Militäroperation dauerte 804 Tage, vom 30. September 2015 bis zum 11. Dezember 2017. Von Redaktion
Die US-Politik gegenüber Syrien wird durch eine Absurdität definiert, die nicht ordentlich entwirrt werden kann – eine Regimewechselmission geringer Intensität,
Eine jüngste Auseinandersetzung zwischen russischen Streitkräften und US-Besatzern im Nordosten Syriens trug dazu bei, die immer schwächer werdende Position Washingtons
Worum geht es eigentlich wirklich bei der „Sicherung“ des Öls in Syrien? Um Geld jedenfalls nicht, wie die Fakten zeigen.
Der US-Führung geht es nicht um den „Kampf gegen den Terrorismus“, sondern um die Erreichung eigener geopolitischer Ziele und Regime-Change-Operationen
Die Vereinigten Staaten haben zwei weitere tote Soldaten im Irak zu beklagen. Sie starben bei einer Anti-IS-Aktion im Norden des
Der Kampf der USA gegen den „Islamischen Staat“ sah von Anfang an seltsam aus. Nachdem die „tapfere“ US-Armee eine Koalition
Indonesische Regierung entscheiden sich gegen die Rückführung ehemaliger IS-Kämpfer und -Unterstützer, die sie als terrorförderndes „Virus“ ansehen. Von John McBeth
Immer mehr Mosaiksteine können zusammengefügt werden und ergeben ein Bild dessen, was sich im Nahen Osten tatsächlich abspielt. Die saudi-arabische
Das Chaos in Libyen sorge dafür, dass der „Islamische Staat“ näher an Europa sei als jemals zuvor, so König Abdullah
Der Nahe Osten ist ein Pulverfass. Doch wer hat dieses eigentlich erst geschaffen? Von Daniel Lazare / Antikrieg Joe Bidens