Seit den Anfängen des Internets im Jahr 1991 hat die Cyberkriminalität Unternehmen, die online tätig sind, vor erhebliche Probleme gestellt.

Seit den Anfängen des Internets im Jahr 1991 hat die Cyberkriminalität Unternehmen, die online tätig sind, vor erhebliche Probleme gestellt.
Auch mit der Annährung des „Jahrestags“ der ersten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie scheint diese noch längst nicht überwunden und besonders
Es bahnen sich große Änderungen für den Bereich des Glücksspiels im Internet in Deutschland an. Mit dem neuen Glücksspielstaatsvertrag soll
Ein neues Gesetz, das hastig vom Parlament verabschiedet wurde, zielt auf die einzige öffentliche Domäne der Meinungsfreiheit in der Türkei
5G wird bis 2025-26 lediglich 0,2 Prozent zur globalen digitalen Wirtschaft beitragen. Worüber sind die USA also wirklich so besorgt?
Für die Millionen von Menschen, die in den Urlaub fahren, von Fernreisen bis hin zu kurzen Tagesausflügen zum Strand, oder
Im Kampf gegen „Hass im Netz“ und Terrorpropaganda adaptiert Frankreich ein Gesetz, welches jenem in Deutschland in weiten Teilen ähnelt.
In Russland arbeitet man mit Hochdruck an der Schaffung des Quanteninternets, welches deutlich leistungsfähiger sein wird als das bestehende System.
Der Einfluss auf die öffentliche Meinung ist eine der Hauptfunktionen des Informationsraums, der heute nicht nur von Fernsehen, Radio und
Es kann kein Argument dafür sein, dass sich in den letzten dreißig bis vierzig Jahren technologisch viel in der Welt
Anstatt wie bisher nur reaktiv auf bereits geschaffene Tatsachen reagieren zu können, will das Bundeskartellamt Facebook & Co bereits früher
Die Justiz sei nicht ausreichend ausgestattet, um schneller und härter gegen „Hass und Hetze im Netz“ vorzugehen, so der Richterbund.