Ein Innenminister müsse handeln nicht warnen, so Alice Weidel in Bezug auf dessen Warnung vor einer neuen Migrationswelle. Die AfD-Politikerin

Ein Innenminister müsse handeln nicht warnen, so Alice Weidel in Bezug auf dessen Warnung vor einer neuen Migrationswelle. Die AfD-Politikerin
Die Innenminister des Bundes und der Länder wollen den Mitgliedern des AfD-„Flügels“, darunter Björn Höcke, den Beamtenstatus aberkennen lassen. Allerdings
Bei der Polizei gebe es zu viele „rechtsextreme Tendenzen“, so die Grünen. Dagegen müsse man scharf vorgehen. Von Redaktion Die
Bereits seit dem Jahr 2010 gab es aus dem BAMF immer wieder Hilferufe und Warnungen an Bundesinnenministerium und Bundeskanzleramt, doch
Volksverhetzung vom Ausland aus war bislang in Deutschland nur bedingt strafbar. Das soll sich dem Wunsch des bayerischen Justizministers zufolge
In seiner Regierungserklärung teilte Bundesinnenminister Horst Seehofer mit, dass er eine Null-Toleranz-Politik anstrebe. Dazu will er einen Polizei- und Überwachungsstaat
Aus den Reihen der SPD kommt bereits erste Kritik an Seehofers Sager, wonach der Islam nicht zu Deutschland gehöre. Von
Menschen, die sich für bevorstehende Katastrophen vorbereiten, sogenannte "Prepper", sind für die Innenminister Deutschlands offenbar gefährlich. Sie sollen nun überwacht
Immer mehr abgelehnte Asylbewerber erhalten von den christlichen Gemeinden Kirchenasyl. Von Michael Steiner Mit Hilfe des Kirchenasyls entziehen sich immer
Die Industrie soll es den deutschen Geheimdiensten ermöglichen, private Autos, Computer und Smart-TVs auszuspionieren. Von Marco Maier Für den geschäftsführenden
Meldungen zufolge soll Norbert Hofer als neuer österreichischer Außenminister vorgeschlagen werden. Das Innenministerium soll an FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache gehen. Doch
Innenminister Thomas de Maizière würde gerne einen islamischen Feiertag in Deutschland einführen. Das stößt auch bei seinen Parteikollegen auf Kritik.