In diesem Jahr wird die Inflationsrate in der Eurozone wohl durchschnittlich höher liegen als letztes Jahr. Die Zinsen müssten nachziehen,

In diesem Jahr wird die Inflationsrate in der Eurozone wohl durchschnittlich höher liegen als letztes Jahr. Die Zinsen müssten nachziehen,
Die Geldschwemme der EZB könnte dazu dienen, eine galoppierende Inflation vorzubereiten, um so die immensen Staatsschulden abzubauen. Von Marco Maier
Laut dem offiziellen Warenkorb wurden die Preise in Deutschland 2016 um 1,7 Prozent teurer. Doch das stimmt nicht ganz. Eigentlich
Die faktischen Nullzinsen lassen die derzeitigen Schulden noch erträglich erscheinen. Doch wenn diese wieder ansteigen, droht die Bombe zu explodieren.
Erst heißt es, die Inflation müsse ansteigen, nun sorgt man sich um einen zu starken Anstieg. Wissen die EZB-Ökonomen überhaupt,
Der Einzug der alten Banknoten und die schleppend vorangehende Auslieferung der neuen Scheine sorgen dafür, dass die indische Wirtschaft massiven
Es klingt wie in einem schlechten Film und doch ist es die traurige Wahrheit: Ihr Geld ist nichts wert. Tatsächlich,
Beim Referendum im Juni haben sich die Briten für einen Austritt aus der EU ausgesprochen. Einiges deutet darauf hin, dass sich die
Die jüngsten Zahlen zeigen eine deutliche Reduktion bei der Inflation in Russland. So niedrig war sie seit dem Zerfall der
Haben Sie sich schonmal gefragt warum der Einkauf im Supermarkt immer teurer zu werden scheint, obwohl von Seiten der Politik
Der wirtschaftliche Erholungsprozess in Russland hält an. Industrie und Landwirtschaft sind hierbei die treibenden Kräfte. Auch die Zukunftsaussichten sind positiv.
Die jüngste "Steuerreform" der österreichischen Bundesregierung, die eigentlich nur eine kleine Umschichtung bedeutete, ist laut einer Prognose im nächsten Jahr