Mit der Hypo Alpe Adria scheint sich ein Präzedenzfall entwickelt zu haben, der das internationale Finanzsystem offenbar ins Wanken bringen

Mit der Hypo Alpe Adria scheint sich ein Präzedenzfall entwickelt zu haben, der das internationale Finanzsystem offenbar ins Wanken bringen
Österreichs Steuerzahler können sich beruhigt darauf verlassen, dass sie Dank der Politik noch stärker zur Kasse gebeten werden. Die Abwicklung
Als ob es nicht schon genug Skandale rund um die notverstaatlichte Hypo Alpe Adria gäbe. Nun berichtet das "Wall Street
Tiefrot fällt die Halbjahresbilanz der verstaatlichten Bank Hypo Alpe Adria aus. Mit einem Verlust von 1,67 Milliarden Euro allein im
Der geplante Schuldenschnitt für "nachrangige Gläubiger" der maroden, inzwischen längst verstaatlichten Skandalbank Hypo-Alpe-Adria könnte die österreichischen Steuerzahler unter Umständen noch
Geht es nach Finanzminister und Vizekanzler Spindelegger, soll die österreichische Staatsschuldenquote bis 2016 wieder auf 75 Prozent des BIP fallen.
Roland Düringer, Kabarettist und Aussteiger, hat sprichwörtlich die Nase voll. Seit Januar 2013 versuchte er sich nach und nach aus
Die österreichischen Oppositionsparteien FPÖ, Grüne, Team Stronach und Neos nehmen eine Onlinepetition zur Aufklärung des Finanzdebakels rund um die Hypo-Alpe-Adria
Wer hat, der kann. Österreich hat zwar kein Geld übrig, übernimmt jedoch die 19 Milliarden Euro an faulen Papieren, die