Zuerst eroberte Emmanuel Macron das Präsidentenamt, dann auch noch die Mehrheit der Parlamentssitze. Die etablierten Parteien erodieren. Von Marco Maier

Zuerst eroberte Emmanuel Macron das Präsidentenamt, dann auch noch die Mehrheit der Parlamentssitze. Die etablierten Parteien erodieren. Von Marco Maier
Die Schlacht ist geschlagen, ein neuer französischer Präsident ist gewählt. Gebannt blickte die Welt auf Frankreich. Macron hat das Rennen
Die jüngsten Telefongespräche Donald Trumps zeigen, dass sich Angela Merkel bereits ins Aus geschossen hat – und das auch noch
Letzte Woche ging es beim Treffen in Berlin zwischen Frankreich, Deutschland, Ukraine und Russland auch um den Krieg in Syrien.
Die französische Wirtschaft hängt weiterhin durch, die Arbeitslosigkeit steigt und Schuld daran ist für Präsident Hollande natürlich der Terrorismus, nicht
Präsident Hollande, der Bundeskanzlerin Merkel assistierte, sprach am EU-Gipfel in Bratislava davon, "das Vertrauen der Bürger wiederzugewinnen". Doch warum verspielte
Wieder einmal eine Waffenruhe, die in einem Waffenstillstand münden soll. Merkel und Hollande sind bemüht, mit der Ukraine und Russland die Vereinbarungen
Ein Paukenschlag folgt dem nächsten im französischen Wirtschaftsministerium. Erst das „Non“ für das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP und dann der Rücktritt
Sarkozy taucht wieder aus der Versenkung auf. Skandale sind sowieso vergessen, vergessen ist auch die Art und Weise wie Sarkozy Libyens
Holland tut zumindest sehr betroffen und bezeichnet die Tat als "schändlichen Terroranschlag". – Der Terror in Europa scheint alltäglich zu werden.
Während 75 Prozent der Franzosen das neue Arbeitsgesetz ablehnen und unzählige Menschen dagegen demonstrieren, droht die sozialistische Regierung Frankreichs nun
Ich konnte meinen Augen nicht trauen, als mir beim Kaffeetrinken die Financial Times den Namen der mächtigsten Frau der Welt