Die Bundesregierung will die Bundeswehr offenbar an einem Militäreinsatz in der Straße von Hormus beteiligen. Maas „will dabei sein“. Von

Die Bundesregierung will die Bundeswehr offenbar an einem Militäreinsatz in der Straße von Hormus beteiligen. Maas „will dabei sein“. Von
Heiko Maas hat angesichts des Mordes an CDU-Politiker Walter Lübcke zu Protesten gegen Rechts aufgerufen. Von Redaktion In einem Gastbeitrag
Für die Politiker in Europa ist die Annullierung der Kommunalwahl in Istanbul nicht nachvollziehbar. Von Enttäuschung bis hin zu wiederholten
Maas fürchtet offensichtlich ein Auslaufen des INF-Abrüstungsvertrages. Wie Donald Trump ist auch Maas davon überzeugt, dass Russland den Vertrag gebrochen
Das Deutsch-amerikanisches Verhältnis brauche eine intellektuelle Frischzellenkur, auch der Streit um Nordstream II sei noch nicht ausgestanden. Von Redaktion Der
Der Justizminister nennt es "schwer erträglich", wenn "Rechtsextreme am Rednerpult im Reichstagsgebäude stehen sollten". Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat dazu
Das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) wurde nach offiziellen Regierungsangaben entwickelt, um Hasskommentare und Fake News schneller aus dem Netz zu löschen. So
Wahrscheinlich ist es nur Wunschdenken, doch die jüngsten Äußerungen von SPD-Chef und -Kanzlerkandidat Martin Schulz können als Angriff auf Justizminister
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat die Kritiker der "Ehe für alle" aufgefordert, ihren Widerstand gegen das Vorhaben aufzugeben. Von Redaktion
Es ist unglaublich, dass Heiko Maas noch immer an seinem Gesetzesentwurf festhält, obwohl es von allen Seiten Kritik hagelt. So
Aktuell scheinen im Namen der Terrorbekämpfung unser aller Grundrechte massiv beschnitten zu werden. In Deutschland wie überall in Europa werden
Wir haben uns einmal angeschaut was die Lesermeinungen zum Buch von Heiko Maas so hergeben, denn der Bundesjustizminister hat mit