In einer von Tacheles.e.V. durchgeführten Online-Befragung zu den Folgen und Auswirkungen von Sanktionen im SGB II befanden 86,9 % aller

In einer von Tacheles.e.V. durchgeführten Online-Befragung zu den Folgen und Auswirkungen von Sanktionen im SGB II befanden 86,9 % aller
Kurz vor dem Start der Verhandlung am Bundesverfassungsgericht über die Zulässigkeit der Kürzung von Hartz-IV-Leistungen, verteidigt der CDU-Arbeitnehmerflügel die Sanktionen.
Arbeitsminister Heil hat eine Initiative für einen europäischen Mindestlohn angekündigt. Sozialer Zusammenhalt müsse jetzt gestärkt werden. Heil ist für den Fortbestand
Die Job-Center haben im vergangenen Jahr in 939.000 Fällen Sanktionen gegen Hartz-IV-Bezieher im Gesamtumfang von knapp 175 Millionen Euro verhängt.
Schulz will an Hartz-IV-Sanktionen festhalten, denn Spielregeln gehören eingehalten. Die Bundesagentur für Arbeit soll stärker auf Qualifizierung ausgerichtet werden. Und
Nur nicht aufregen, liebe Hartz-IV-Bezieher. Immer schön nett und anständig bleiben, damit ihnen kein sozialwidriges Verhalten nachgewiesen werden kann, sonst werden