Ausländische Arbeitnehmer in der Schweiz haben 2013 Verwandte und Bekannte in ihren Heimatländern mit mindestens fast 6,5 Milliarden Franken (5,4

Ausländische Arbeitnehmer in der Schweiz haben 2013 Verwandte und Bekannte in ihren Heimatländern mit mindestens fast 6,5 Milliarden Franken (5,4
Die zugesagten 30 Milliarden Dollar sind Kiew nicht genug. Angesichts des wirtschaftlichen Zusammenbruchs der Ukraine, des anhaltenden Bürgerkriegs im Osten
Auf ganze 56 Billionen Euro beläuft sich das Privatvermögen in Europa. Den Großteil davon besitzen jedoch nur wenige Menschen: die
Sinkende Reallöhne, eine steigende Arbeitslosigkeit und die vergleichsweise noch hohe Inflation sorgen dafür, dass den Österreichern das Geld ausgeht. Schwache
An billigem Geld mangelt es Dank der Niedrigzinspolitik der Notenbanken nicht. Die Finanzindustrie schwimmt im Geld, doch in die Realwirtschaft
Massiv überbewertete Aktienkurse die keinen Bezug mehr zu den realwirtschaftlichen Tatsachen haben, werden früher oder später wieder auf ihren fairen
Der Putsch-Premier Jazenjuk in Kiew verkündet es mit Wohlgefallen: Schon am 15. Mai wird die EU ihren Markt für Waren
Angesichts der zunehmend multipolaren Welt und der vielfältigen Handelsbeziehungen ist die Fixierung auf den US-Dollar mehr als anachronistisch – sie ist
Eigentlich müsste man meinen, die Geldschwemme der letzten Jahre hätte deutliche Spuren beim allgemeinen Preisniveau hinterlassen müssen. Nun, die Preise
Mit Hilfe eines Tricks versorgte die italienische Regierung die Eigentümerbanken der Banca d' Italia mit frischem Kapital. Quasi über Nacht
Angesichts der unternehmerischen Tätigkeit der beiden Klitschko-Brüder muss man sich die Frage stellen, ob das politische Engagement Vitalis nicht auch