Ein Kommandoüberfall auf ein Atomkraftwerk scheint das Zeug von Hollywood zu sein. Warum sind Experten für nukleare Sicherheit so besorgt?

Ein Kommandoüberfall auf ein Atomkraftwerk scheint das Zeug von Hollywood zu sein. Warum sind Experten für nukleare Sicherheit so besorgt?
Die britische Regierungsagentur Met Office warnt die Regierung des Landes davor, dass „Sonnenstürme“ die komplette elektrische Infrastruktur des Landes und
Der Winter naht und das ukrainische Energiesystem wird wieder stärker belastet. Inzwischen warnt man schon vor der Gefahr eines neuen
Der belgische Schrottreaktor Tihange-2 nahe der deutschen Grenze weist immer mehr Risse auf. Von Marco Maier Wie der belgische Innenminister
Das als unsicher geltende belgische Atomkraftwerk Tihange 2 steht im Fokus der deutschen Bundesregierung. Man will die Sicherheitslage überprüfen. Von
Das ideologisch motivierte Verhalten der Führung in Kiew, welches eine Einigung mit den Rebellen im Donbass unmöglich macht, kann in
Wir Menschen haben eine strahlende Zukunft vor uns. Und nicht nur wir Menschen, unsere ganze Umwelt ist davon betroffen. Der
Die Abwendung Kiews von Russland hin zum Westen soll auf allen Ebenen stattfinden. Auch in Sachen Energie. Bei der Atomkraft
Die größte Atomkraftanlage Europas befindet sich nur rund 200 Kilometer von jenem Gebiet entfernt, in dem derzeit die Streitkräfte Noworossijas
An verlässliche Daten über die Strahlenbelastung rund um das havarierte Atomkraftwerk bei Fukushima zu gelangen ist angesichts der repressiven Maßnahmen