Wie sehen Frauen den „Internationalen Frauentag“ eigentlich? Eine Frage, der Maria Schneider nachging und zwei Freundinnen dazu befragte. Von Maria

Wie sehen Frauen den „Internationalen Frauentag“ eigentlich? Eine Frage, der Maria Schneider nachging und zwei Freundinnen dazu befragte. Von Maria
Fühlen Sie sich als Frau noch sicher auf den deutschen Straßen? Nein? Dann sind Sie offensichtlich in guter Gesellschaft, wie
Der Internationale Frauentag aus konservativer Frauensicht. Von Maria Schneider Im April 1770 betritt Marie Antoinette zum ersten Mal den französischen
Die Stadtführung von Amsterdam ist sehr besorgt über die Sicherheit von Mädchen und Frauen in Amsterdam. Aber die Bürgermeisterin will
In Indien gibt es nach wie vor eine strukturelle Unterdrückung von Frauen. Nach Vergewaltigungen werden sie beschämt, nicht die Täter.
Neue Zahlen des italienischen Innenministeriums zeigen, das 42 Prozent aller Vergewaltigungen im Land von Migranten verübt werden. Von Michael Steiner
Frauen werden in Deutschland zunehmend von Gewalt durch ihre Partner oder Ex-Partner bedroht. Von Redaktion Mord, Totschlag und Körperverletzung, Vergewaltigung,
Angesichts der wachsenden Fälle von Vergewaltigungen in Schweden werden immer mehr Pfeffersprays zur Selbstverteidigung verkauft. Schutzlos trauen sich immer weniger
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat am Sonntag in seiner Ansprache zur Lage der Nation, in Budapest einen Plan zum
Das hätte Autor Yann Moix nicht sagen dürfen, oder doch? Jetzt bekommt er aus allen möglichen Lagern Gegenwind. Wieder einmal
Frauen wählen vorrangig Grüne und CDU/CSU, Männer AfD und CDU/CSU. Es geht ein politischer Riss durch die Geschlechter. Von Michael
In Sachen Todesfälle mit Alkoholbezug gibt es einen großen „gender-gap“. Männer sind deutlich häufiger betroffen als Frauen. Von Redaktion Im