UN-Berechnungen zufolge steigen die Lebensmittelpreise weltweit wieder an. Das bietet Potential für Unruhen. Von Marco Maier Die Food and Agricultural

UN-Berechnungen zufolge steigen die Lebensmittelpreise weltweit wieder an. Das bietet Potential für Unruhen. Von Marco Maier Die Food and Agricultural
Die Fleischwirtschaft in Deutschland wehrt sich gegen die angekündigten gesetzlichen Maßnahmen. Dies würde die Fleischpreise deutlich ansteigen lassen. Von Redaktion
Um Landwirte beim Umbau von Ställen zu unterstützen soll eine zweckgebundene Abgabe von 20 Cent pro Kilogramm Fleisch kommen, so
Um eine bessere Tierhaltung garantieren zu können, will die Bundesregierung eine neue Verbrauchssteuer einführen. Das wird Fleisch und Tierprodukte teurer
In den Debatten um das CO2 gerät der Fokus zunehmend auch auf die menschliche Ernährung. Vor allem das Fleisch ist
In Deutschland wird die Einführung einer Fleischsteuer debattiert. Doch dem Tierwohl nützt das nicht. Es braucht eine umfassende Analyse der
Die Afrikanische Schweinepest dürfte den chinesischen Schweinebestand in diesem Jahr halbieren. Die Preise steigen enorm. Aber die Entenfarmer profitieren davon.
Die Welt stehe vor einer Nahrungsmittelkrise, so ein australischer Wissenschaftler. „Madenwürste“ werden das „Fleisch der Zukunft“ sein. Von Marco Maier
Als Vergeltung für die höheren Importzölle der USA haben mehrere Länder auch ihre Zölle auf Fleischimporte aus den USA erhöht.
Zwei Unternehmen verzichten auf Antibiotika in der Schweinemast bzw. in den Fleisch- und Wurstwaren. Macht das lobende Beispiel Schule? Von
Ein 600-Gramm schweres BBQ-Nackensteak für 1,99 Euro bei Aldi sorgt derzeit für Aufregung. Andere Einzelhändler sind aber auch nicht viel
Eine Unterversorgung mit Vitamin B12 in der Schwangerschaft sorgt für Entwicklungsprobleme der Kinder. Der Konsum von Eiern, Milchprodukten und Fleisch