Die meisten der heutigen Grenzen im Nahen Osten sind das Resultat der Kolonialherrschaft Frankreichs und Großbritanniens. Doch ist eine Balkanisierung

Die meisten der heutigen Grenzen im Nahen Osten sind das Resultat der Kolonialherrschaft Frankreichs und Großbritanniens. Doch ist eine Balkanisierung
Die „nationale Frage“ der ethnischen Minderheiten hat nach wie vor große Bedeutung für Europa, insbesondere jedoch für die Europäische Union.
Ethnische, religiöse und politische Differenzen sorgen in Äthiopien zunehmend für Unruhe. Der rund 100 Millionen Einwohner zählende Staat steht vor
Ethnische und religiöse Streitigkeiten gehören in einigen Flüchtlingslagern quasi zur Tagesordnung. Nach der jüngsten Eskalation in Suhl denkt man über
Betrachtet man die heutigen Landkarten, findet man immer wieder noch jene Grenzen vor, die zu Kolonialzeiten von den damaligen "Herren"