Geht es demographisch so weiter wie bisher, sind die Japaner bis in 300 Jahren faktisch ausgestorben. Das zeigen Prognosen. Von

Geht es demographisch so weiter wie bisher, sind die Japaner bis in 300 Jahren faktisch ausgestorben. Das zeigen Prognosen. Von
Aron Strandberg hat mittels animierter Grafiken aufgezeigt, wie sich weltweit das Durchschnittsalter in den einzelnen Ländern verändert. Die demographischen Veränderungen
Weil Polen eine der niedrigsten Geburtenraten der EU hat und bis zum Jahr 2080 rund ein Viertel der Bevölkerung verlieren
Seit dem Jahr 1868 gab es nicht mehr so wenige Geburten in Finnland wie 2016 – und das trotz des
In der Schweiz gab es im letzten Jahr so viele Geburten wie seit 1972 nicht mehr. Doch dies liegt vor
Demographisch steuert Deutschland auf eine komplette Umwälzung der Verhältnisse zu, die schon im Jahr 2050 erkennbare Verwerfungen zeigen wird. Von
In den nächsten Jahren werden immer mehr US-Babyboomer in Rente gehen. Doch das wird den amerikanischen Pensions- und Rentenkassen, sowie
Offenbar kamen mit der Migrationskrise die falschen Leute für die deutsche Wirtschaft, denn laut Arbeitgeberpräsident Kramer sollen noch drei Millionen
Die demographischen Veränderungen in Deutschland und Österreich machen sich auch bei den Wahlen bemerkbar. Die Alten entscheiden, wie es weitergeht
Die Lohnnebenkosten in Deutschland werden einer Prognose zufolge bis 2030 um mindestens ein Drittel auf etwa 54 Prozent ansteigen. Dies
Ägypten ist eine tickende demographische Zeitbombe. Der Migrationsdruck wächst jährlich an. Doch die Hilfsgelder versickern im Militärapparat des Regimes. Präsident
Die Zuwanderung soll den Sozialstaat retten. So zumindest die Theorie. In der Praxis sieht das Ganze jedoch völlig anders aus,