Falls es im Herbst zu einer neuen Covid-Welle in Deutschland kommt, soll die Bundestagswahl auch als reine Briefwahl stattfinden können.

Falls es im Herbst zu einer neuen Covid-Welle in Deutschland kommt, soll die Bundestagswahl auch als reine Briefwahl stattfinden können.
Nachdem die CDU kaum in der Lage ist, einen geeigneten Kanzlerkandidaten zu finden, wird Bayerns Ministerpräsident ins Spiel gebracht. Von
Der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus, warnt die SPD vor einem Koalitionsbruch nach den Landtagswahlen im Osten. Von
In der CDU hoffen nicht wenige auf Schwarz-Grün oder „Jamaika“ nach der Wahl, doch Grün-Rot-Rot wird zunehmend auch zur Option.
Wer den Zustand der SPD begreifen will, braucht sich nur die realitäsfremden Aussagen von Bundesfinanzminister Scholz ansehen. Auf FDP-Niveau von
Nur noch 12 Prozent würden laut einer Emnid-Umfrage die AfD wählen. Die GroKo gewinnt wieder leicht hinzu. Sowohl Schwarz-Grün als
Bei den jüngsten Umfragen von Emnid und Forsa zeigt sich zum Jahresende kaum Bewegung. Interessant ist lediglich die unterschiedliche Bewertung
Auch in Hessen wird der Absturz von CDU und SPD kommen. Die Frage ist: Wann werden die GroKo-Parteien endlich die
In der jüngsten Forsa-Umfrage verlieren die Grünen massiv. SPD und AfD können zulegen. Von Redaktion Beim Forsa-"Trendbarometer" für die Bertelsmann-Sender
Union und SPD verlieren laut einer INSA-Umfrage weiterhin an Zuspruch. Vor allem AfD, Grüne und Linke können davon profitieren. Von
Malu Dreyer, ihres Zeichens stellvertretende SPD-Vorsitzende, sinniert darüber, bei der nächsten Wahl wieder einen roten Kanzler in Berlin sitzen zu
Vor allem der massive Widerstand gegen eine erneute GroKo innerhalb der SPD dürfte dazu führen, dass die von Bundespräsident Steinmeier