Bislang seien rund 350 Kämpfer des „Islamischen Staates“ bereits nach Deutschland zurückgekehrt. Hunderte weitere könnten noch folgen. Von Redaktion Nach

Bislang seien rund 350 Kämpfer des „Islamischen Staates“ bereits nach Deutschland zurückgekehrt. Hunderte weitere könnten noch folgen. Von Redaktion Nach
Sowohl der Verfassungsschutz als auch das Bundeskriminalamt überwachen den Sender „RT Deutsch“ wegen der Covid-19-Berichterstattung. Von Marco Maier Während andere
Immer mehr Asylbewerber schließen sich den kriminellen Clans an oder gründen selbst welche, kritisiert BKA-Präsident Münch. Von Redaktion Der Präsident
Das deutsche Waffenrecht soll weiter verschärft werden. Dies ist Teil eines neuen „Maßnahmepakets gegen Rechtsextremismus und Hasskriminalität“. Auch im Bereich
Drohungen von rechts im Internet seien eine Gefahr für die Demokratie, so BKA-Chef Münch. Deshalb werde man den Fokus stärker
Das BKA setzt immer mehr Polizisten als Personenschützer ein. Geht es nach den Grünen, soll dies angesichts rechtsextremistischer „Feindeslisten“ künftig
Kriminelle Ausländerclans sollen verstärkt ins Visier des BKA rücken. Man will der Organisierten Kriminalität an den Kragen. Von Redaktion Das
Weil viele Islamisten auch eine klassische kriminelle Karriere hätten, sollen auch einfache Delikte von Gefährdern gespeichert werden. Von Redaktion Das
In einer Aktion holte das BKA zwei aus Deutschland kommende IS-Terroristinnen aus dem Irak zurück. Nun laufen sie hier frei
Die ganzen Araber-Clans die tief in der Organisierten Kriminalität stecken, sollen laut dem Bundesinnenministerium stärker unter Druck gesetzt werden. Doch
Welch kranke Welt: Laut dem Bundeskriminalamt werden immer mehr Kleinkinder und sogar Babies zum Opfer von Kinderpornographie. Von Michael Steiner
Laut Angaben des Bundeskriminalamts sitzen insgesamt rund 150 islamistische "Gefährder" in deutschen Gefängnissen ein. Es wird jedoch erwartet, dass in