Wirtschaftsleistung und Schulden der Staaten, sowie die Inflationsraten sind nur bedingt miteinander vergleichbar. Zu unterschiedlich sind die Berechnungsmethoden. Von Marco

Wirtschaftsleistung und Schulden der Staaten, sowie die Inflationsraten sind nur bedingt miteinander vergleichbar. Zu unterschiedlich sind die Berechnungsmethoden. Von Marco
Das medial vermittelte Bild von den USA zeigt, dass Donald Trump als Sündenbock für Obamas Verfehlungen herhalten muss. Dabei fahren
Griechenland hat in den letzten Jahren einiges mitmachen müssen, soviel steht fest. Doch nun bekommt die Situation in dem bei
Der Staat ist ein gefräßiges Ungetier. Dies kann man so sagen, wenn man sich die Entwicklung der letzten zehn Jahre
Im zweiten Quartal dieses Jahres ist die deutsche Wirtschaft offiziell um 0,4 Prozent gewachsen. Den Menschen wird dies als "robustes
Das Jobwachstum in den USA ist vor allem saisonalen Entwicklungen und der steigenden Zahl an öffentlich Bediensteten zuzuschreiben. Wichtige Industriejobs
Seit Ausbruch der Krise 2008 sind Hunderttausende Griechen ausgewandert. Der ausgrechnete Schaden für die griechische Volkswirtschaft: Über 50 Milliarden Euro.
Während Deutschlands Gesamtverschuldung bei etwa 280 Prozent der Wirtschaftsleistung liegt, sieht der IWF angesichts einer Verschuldungsquote von 237 Prozent des
Nach dem "Schmäh" mit den Asylbewerberzahlen fehlt nur noch, dass der neue Bundeskanzler, Christian Kern, auch bei den Arbeitslosenzahlen, dem
Die baltischen Länder werden ihre feindselige Haltung gegenüber Russland wirtschaftlich enorm zu spüren bekommen. Denn Moskau disponiert zusehends um, auch
Quartal für Quartal wird die Öffentlichkeit über den desaströsen Zustand der US-Wirtschaft angelogen. Denn anstelle eines Wirtschaftswachstums geht es seit
Seit 1991 ist das reale BIP pro Kopf um 28 Prozent gewachsen. Der Reallohn pro Kopf hingegen befindet sich nach