Während Linke und Grüne weiterhin auf einer verpflichtenden Migrantenquote in der Berliner Verwaltung pochen, sieht man das in der SPD

Während Linke und Grüne weiterhin auf einer verpflichtenden Migrantenquote in der Berliner Verwaltung pochen, sieht man das in der SPD
Im Zuge der Corona-Lockdowns verstärkte sich die Tendenz zum Homeoffice. Auch in Deutschland. Dies zeigt sich auch in den Büromietpreisen.
Die Demonstration gegen das Infektionsschutzgesetz in Berlin wurde von der Polizei gewaltsam aufgelöst. Quo vadis, Germania? Von Michael Steiner In
Seit jeher bringt Gold Menschen zum Träumen und gilt als Symbol der Unvergänglichkeit. Auch als Zahlungsmittel hat das Edelmetall lange
Das müsste ein handfester Skandal werden, für die Regierung gleichermaßen wie für ihre Propaganda Sprachrohre. Mangels echter Nazis bei der
„Wenn die Deutschen zusammenstehen, schlagen sie den Teufel aus der Hölle…“ Gerüchtehalber könnte in Berlin tatsächlich die Hölle losbrechen… Von
Die „Coronaleugner“ waren zu Hunderttausenden in Berlin unterwegs. Die Reaktionen aus Medien und Politik fielen erwartungsgemäß aus. Von Eva Maria
Bei der Demonstration „Tag der Freiheit“ gegen die Corona-Maßnahmen am 1. August waren offensichtlich hunderttausende Menschen anwesend. Die Mainstreammedien versuchten
An der Libyen-Konferenz in Berlin werden viele Politiker erwartet. Was genau nicht erwartet wird, ist ein bedeutendes Ergebnis. Von Ayla
Peking hat die jüngste Rhetorik des US-Außenministers Mike Pompeo gegen China kritisiert und ihn des „veralteten Denkens im Kalten Krieg“
Während sich die Eröffnung des neuen Berliner Hauptstadtflughafens immer weiter verzögert und verteuert eröffnete Präsident Xi in Peking den neuen
Teurere Parkplätze und eine Innenstadt-Maut sollen in Berlin kommen. Die grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop will den Individualverkehr bekämpfen. Von Michael