Wie sicher sind die Atomkraftwerke in Sachen Cyberattacken? In Indien haben Hacker offensichtlich eines lahmgelegt. Von Redaktion Indiens zweites (und

Wie sicher sind die Atomkraftwerke in Sachen Cyberattacken? In Indien haben Hacker offensichtlich eines lahmgelegt. Von Redaktion Indiens zweites (und
Das Projekt sieht den Bau eines neuen Lagers für abgebrannte Brennelemente und andere nukleare Abfälle aus der Anlage vor. Von
Großbritannien könnte vor einer großen Katastrophe stehen, wenn es mit den Planungen weitergeht, ein veraltetes Kernkraftwerk in Schottland wieder zu
Was sich die türkischen Planer vor etwa 50 Jahren vorstellten, wird mit dem von Rosatom geführten Projekt Akkuyu schrittweise umgesetzt.
Um zu zeigen, wie gefährlich Atomkraftwerke sind, ließ die Umweltschutzorganisation Greenpeace eine als Superman "verkleidete" Drohne in in ein französisches
Der belgische Schrottreaktor Tihange-2 nahe der deutschen Grenze weist immer mehr Risse auf. Von Marco Maier Wie der belgische Innenminister
Wie hat sich eigentlich die Lage in Fukushima entwickelt? Es ist so still geworden in den Medien und wir erfahren
Das Streitobjekt zwischen Portugal und Spanien ist das Atomkraftwerk von Almaraz, über das ich zum wiederholten Male berichte. Die Gefahr
Über Europa wurden leicht höhere Strahlenwerte gemessen. Anstatt zum Beispiel die europäischen Schrott-Atommeiler zu verdächtigen, dürfen die Russen wieder einmal
Das als unsicher geltende belgische Atomkraftwerk Tihange 2 steht im Fokus der deutschen Bundesregierung. Man will die Sicherheitslage überprüfen. Von
Noch immer müssen Roboter Forschungsarbeit im Inneren des Reaktors leisten. Hohe Strahlungen sind vorhanden, ein Betreten für Säuberungsaktionen ist weiterhin
Die Pläne der spanischen Regierung, ein Atommülllager an der Grenze zu Portugal zu errichten, sorgt im Nachbarland für Unmut und