Vertreter von Politik und Religion diskutierten über den wachsenden Antisemitismus in Deutschland und Europa. Christen und Juden müssten zusammenstehen. Von

Vertreter von Politik und Religion diskutierten über den wachsenden Antisemitismus in Deutschland und Europa. Christen und Juden müssten zusammenstehen. Von
Wenn Tausende Illegale, darunter auch IS-Mitglieder, in Deutschland einmaschieren und sich als Flüchtlinge ausgeben, wenn sie Messerangriffe erfolgreich durchführen, Autos
Nicht nur rassistische und fremdenfeindliche Motive sollen künftig in Deutschland strafverschärfend wirken, sondern auch antisemitische. Von Redaktion Nach den jüngsten
Jüdische Verbände zeigen sich entsetzt darüber, dass die Staatsanwaltschaft Dortmund eine Anzeige wegen Volksverhetzung gegen die rechtsradikale Partei „Die Rechte“
Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte vor einer Menge in Berlin, dass der weitere Erfolg Deutschlands davon abhängt, wie erfolgreich es die
Mike Pompeo, US-amerikanischer Außenminister, hat vor der proisraelischen Lobbyorganisation AIPAC eine Rede gehalten und tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt gewährt.
Josef Schuster warnt vor Populisten wie Viktor Orban. Sie würden gegen Juden Vourteile schüren und diese bedienen. Bei der Europawahl
Heiko Maas, der sich gerne als Orwell’scher Wahrheitsminister aufspielt, wirft den Deutschen vor, im Kampf gegen Rassismus und bei der
Die AfD-Führung würde Rassisten und Nazis in ihren Reihen dulden und die Demokratie herabwürdigen, so Göring-Eckard. Sie fordert auch mehr
Volksverhetzung vom Ausland aus war bislang in Deutschland nur bedingt strafbar. Das soll sich dem Wunsch des bayerischen Justizministers zufolge
Über den unterschiedlichen Umgang der deutschen Politik mit der Religion. Von Rüdiger Rauls Während Vertreter der offiziellen deutschen Politik mit
Geht es nach der CSU, soll das Bundesintegrationsgesetz überarbeitet werden. Vor allem der Antisemitismus durch muslimische Zuwanderer steht im Visier.