Harte Fakten und Systemkritik sucht man bei den Mainstreammedien vergebens. Warum? Systematische Korruption und Lenkung durch das Establishment. Von Marco

Harte Fakten und Systemkritik sucht man bei den Mainstreammedien vergebens. Warum? Systematische Korruption und Lenkung durch das Establishment. Von Marco
Die Meinungsbildung wird vor allem vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den Konzernmedien geprägt. Unabhängige Medien sind als Korrektiv unabdingbar. Von Marco
Facebook und Google versuchen die alternativen Medien immer weiter zu zensieren. Neue News-Apps ermöglichen nun einen freien Zugang. Von Redaktion
Eine Zensur findet laut Grundgesetz in Deutschland nicht statt. Kritische Stimmen macht man dann eben auf andere Art und Weise
Sehr verehrte Chefredakteure, liebe Journalisten! Die Bundesrepublik bräuchte dringend eine Neuausrichtung. Denn Deutschland ist leider schon sehr bald kein Land
Der Internetgigant Facebook geht gegen alternative Medien auf Frontalangriff. Politisch unliebsame Seiten werden gelöscht und Accounts geschlossen. Von Redaktion Nachdem
In den letzten Tagen löschte Facebook aus fadenscheinigen Gründen die Konten unserer Administratoren. Eine politische Säuberung geht durchs Land. Von
Die deutschen Medienkonzerne beklagen einen Niedergang der Printlandschaft. Auch online ist Dank Facebook und Google nicht mehr viel zu holen.
Egal ob Staatsfunk, Medienkonzerne oder kleine (alternative) Medien – sie haben alle zusammen etwas gemeinsam: ihre eigene Agenda. Das sollte
Dank der immer restriktiver werdenden Unternehmenskultur samt Blockierungen und Sperren, sowie einem politisch repressiven Klima wenden sich immer mehr Nutzer
Google, Facebook und Twitter haben längst schon zugegeben, die Reichweite alternativer Medien zu beschränken und Konzern- und Staatsmedien zu bevorzugen.
Früher hatten Zeitungen, Magazine, Radio und viel mehr noch das Fernsehen eine enorme meinungsbildende Macht inne. Und heute? Da dominiert