Während die nationalistische Führung in Kiew die Minderheitenrechte weitestgehend beschneiden möchte, plant Moskau umfangreiche Zugeständnisse an die krimtatarische und die

Während die nationalistische Führung in Kiew die Minderheitenrechte weitestgehend beschneiden möchte, plant Moskau umfangreiche Zugeständnisse an die krimtatarische und die
Die ukrainische Führung war nicht in der Lage, die Anschuldigungen gegen Russland vor dem Internationalen Gerichtshof zu beweisen. Von Marco
Ex-NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen war noch nie ein Russland-Freund. Heute "berät" er den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko. Mit entsprechenden verbalen
Die aktuellen Vorgänge in Syrien könnten das zwischenzeitlich wieder bessere Verhältnis zwischen Russland und der Türkei wieder ins Gegenteil umkehren.
Im Sommer wurden die ersten Schritte seitens der Türkei unternommen, um die Beziehungen mit Russland wieder zu normalisieren. Kurz darauf
Am 10. Oktober wird Russlands Präsident, Wladimir Putin, seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan in Istanbul treffen. Der Syrien-Konflikt steht
Die Russophobie im Baltikum erweist sich nach Einschätzung Rostislaw Ischtschenkos vor allem als Businessmodell. Immerhin bringen US-Soldaten viel Geld ins
Der ukrainische Meister der Analyse, Rostislaw Ischtschenko, beschreibt den Entwicklungsstand seines Heimatlandes. Und das wie immer brillant. Wohin geht die
Der paramilitärische Arm der türkischen Rechtspartei MHP, auch bekannt als „Graue Wölfe“, soll an der Blockade der Krim beteiligt sein.
Deutschland ist nach wie vor ein beliebtes Zuwanderungsland. Der Wanderungssaldo ist stetig positiv. Interessant ist jedoch der Umstand, dass insbesondere
Europa steht am Scheitelpunkt der Zeiten. Nichts ist mehr so, wie es einmal war, vieles ändert sich. Ob zum Guten
Ein wesentlicher Grund, warum die Krimtataren die Rückgliederung ihrer Heimat in die russische Föderation zunächst nicht begrüßt haben, sind böse