Der massive Preisverfall bei den Rohstoffen sei besorgniserregend, so Umweltforscher von Weizsäcker. Er fordert die Einführung einer "sanft ansteigenden Ressourcensteuer"

Der massive Preisverfall bei den Rohstoffen sei besorgniserregend, so Umweltforscher von Weizsäcker. Er fordert die Einführung einer "sanft ansteigenden Ressourcensteuer"
Sturm, starker Regen, Gewitter und sogar Tornados verwüsten gerade den Norden Portugals. Schneechaos in den Bergen und Erdrutsche, umgestürzte Bäume
Seit der Antike nutzen wir Menschen die Kräfte der Natur, um unsere eigenen körperliche Schwächen zu kompensieren. So war es
In einer Zeit in der Kriege um die fossilen Brennstoffe der Welt geführt werden und die Luft in vielen Städten
Die USA könnten durch zwei fatale Naturereignisse an den Rand der Vernichtung gebracht werden: Ein atlantischer Mega-Tsunami von den Kanarischen
Auch wenn der Weltklimavertrag Chancen für die deutsche Wirtschaft in sich berge, sehen Vertreter von BDI und DIHK diesen mit
Ein großer Durchbruch soll gelungen sein, denn alle Staaten der Welt einigten sich auf weniger als 2 Grad Erwärmung der
Anlässlich des Weltklimagipfels in Paris erinnerte Merkel daran, dass ein globales, verbindliches Klimaabkommen das Ziel sein muss. Es ist eine Frage
Die wohlwollende Efsa-Bewertung des Monsanto-Unkrautvernichtungsmittels Glyphosat stößt bei Wissenschaftlern auf heftige Kritik. Der Vorwurf einer Manipulation und von Korruption wird
Als ob genmanipulierte Pflanzen nicht schon genug wären, darf jetzt auch GMO-Lachs in den USA verkauft werden. Und mit TTIP
Im Kampf gegen die Luftverschmutzung und der Abhängigkeit von Ölimporten setzt Peking im neuen Fünfjahresplan auf Öko-Autos. Das rote China
Am Samstagabend kam es im AKW Doel bei Antwerpen zu einer Explosion. Gefahr habe keine Bestanden, so eine Sprecherin. Trotz