Die beiden großen Fraktionen von Konservativen und Sozialdemokraten wollen nach Angaben der Financial Times den Internetgiganten Google zerschlagen. Grund dafür

Die beiden großen Fraktionen von Konservativen und Sozialdemokraten wollen nach Angaben der Financial Times den Internetgiganten Google zerschlagen. Grund dafür
Nach Angaben der Süddeutschen Zeitung, des NDR und des WDR, die immer wieder BND-Meldungen verbreiten, will der deutsche Geheimdienst seine
Wer unauthorisierte Apps nutzt, die auf die Funktionen von WhatsApp zugreifen, könnte bald schon von der Nutzung des beliebten Chatclients
Die komplette IT-Infrastruktur der Welt hängt derzeit von den US-Unternehmen ab, wodurch sich auch eine gewisse Kontrolle darüber ergibt. Damit
Die Autoren des deutschsprachigen Wikipedias treffen sich derzeit in Köln bei der WikiCon, um über Projekte und Probleme zu diskutieren.
Die Kundendaten von 76 Millionen Privathaushalten und 7 Millionen Kleinunternehmen wurden infolge eines Hackerangriffs auf die US-Großbank JPMorgan gestohlen. Neben
Eine US-Satireseite veröffentlichte eine Meldung, wonach Facebook ab 1. November eine monatliche Gebühr von 2,99 Dollar erheben würde. Dieser Artikel
London/Karlsruhe (pte) – Web-Nutzer, die ihre IP verschleiern, sollen per Gesetz künftig auch als „Internet-Piraten“ gelten und machen sich demzufolge
Die Anlage soll 2019 in Betrieb genommen werden. Auch wenn bis dahin noch ein paar Jährchen vergehen, so liegt der
In einem 88 Seiten umfassenden Bericht legt der zweitgrößte Mobilfunkanbieter der Welt dar, welche Hintertüren von diversen Staaten ausgenutzt werden
Die Konkurrenz zwischen dem iOS von Apple und dem Android von Google ist in etwa genauso hart wie jene zwischen
Wenn es um die Beschaffung von Informationen geht, kennt der deutsche Bundesnachrichtendienst offenbar kein Pardon. Wie antwortet man auf den