Ein frei konvertierbarer chinesischer Renminbi ist für die Banker in New York ebenso ein Alptraum wie ein ebensolcher Rubel. Doch

Ein frei konvertierbarer chinesischer Renminbi ist für die Banker in New York ebenso ein Alptraum wie ein ebensolcher Rubel. Doch
EZB-Direktor Mario Draghi will in Europa den "amerikanischen Weg" gehen und mittels dem Ankauf von Anleihen mehr Geld in die
Zwar werden immer mehr Stimmen laut, die sich gegen das sogenannte Freihandelsabkommen der USA mit der EU wenden, doch kaum
Eine Analyse von Moody's ergab, dass US-Firmen beinahe 1 Billion Dollar im Ausland horten um der Steuerpflicht in den Vereinigten
Wollten Sie schon einmal wissen, welche Staaten die höchsten Goldreserven besitzen? Wir haben die Top 10 der Goldbesitzer nach Daten
Am 10. April beginnt in Washington die Jahresversammlung der Internationalen Währungsfonds (IWF). Dabei wird ein Thema aufs Tapet kommen, das
Für die Jahre 2014 und 2015 gehen die meisten Analysten von einem moderaten Wirtschaftswachstum in den USA und in Europa
Das österreichische Arbeitsmarktservice (AMS) geht davon aus, dass die Arbeitslosigkeit in der Alpenrepublik noch mindestens bis 2015 auf einem Rekordniveau
Das Vertrauen in die USA als Schuldner sinkt kontinuierlich. Bislang finanzierte hauptsächlich das Ausland die US-Schuldenorgie, so dass die Fed
Im Jahr 2013 hatten nach Angaben der "Berliner Zeitung" (BZ) mehr als 3 Millionen Deutsche mindestens einen Nebenjob. Damit erreichte
Griechenland wird nicht umsonst als "Fass ohne Boden" beschrieben. Entgegen aller Beteuerungen im Vorjahr sollen nun weitere 10 Milliarden Euro
Dem Ergebnis einer Umfrage nach glauben vor allem die jüngeren Menschen in Österreich, dass sie im Alter nicht von der