Angesichts der zunehmend aggressiven Politik die uns an den Rand eines neuen Weltkriegs führt, wurde kürzlich eine Petition gestartet die

Angesichts der zunehmend aggressiven Politik die uns an den Rand eines neuen Weltkriegs führt, wurde kürzlich eine Petition gestartet die
Angesichts der verfassungsgerichtlichen Entscheidung, dass eine Prozenthürde zu den Europawahlen nicht zulässig ist, könnte die Bundesrepublik unter Umständen eine große
Ginge es nach der FPÖ, würden christliche Flüchtlinge aus Syrien deutlich bevorzugt behandelt. Grund für die Debatte ist die Zusicherung
Nur noch wenige Wochen trennen uns von den Wahlen zum Europäischen Parlament. Wir haben uns einmal umgesehen, welche europapolitische Richtung
Dass es um die Finanzen der nordrhein-westfälischen Kommunen schon längere Zeit nicht gut bestellt ist, dürfte inzwischen weitläufig bekannt sein.
Was soll man von einer Stadt erwarten, die es zu ihren größten Errungenschaften zählt, dass die Kaschemmen die ganze Nacht
Österreichs Konservative konnten sich zwar nicht für die völlige Gleichstellung homosexueller Partnerschaften mit jenen von Heterosexuellen durchringen, dennoch scheint Familienministerin
Der von der Parteispitze quasi erzwungene Rücktritt Mölzers als Spitzenkandidat für die Europawahl sorgt für Unruhen in der FPÖ. Die
Der Versuch der Politik, 500 Millionen Menschen in Europa pauschal zu Verdächtigen krimineller Handlungen zu machen, ist zumindest fürs Erste
In einem Brief an die "Deutsche Polizei" beklagt sich eine Bochumer Polizistin mit griechischen Wurzeln über den mangelnden Respekt diverser
Das freiheitliche Urgestein Andreas Mölzer, langjähriger Europaabgeordneter und Herausgeber der rechtskonservativen Wochenzeitung "Zur Zeit" wird nun doch nicht als Spitzenkandidat
Die antirussische Medienpropaganda hat offensichtlich ihr Ziel verfehlt. 49 Prozent der Deutschen wünschen sich eine ausgleichende Position der Bundesrepublik zwischen Ost