Sollte die EVP-Fraktion ihre Geschäftsordnung ändern, könnte sie die ungarische Fidesz verlieren. Viktor Orban droht mit dem Austritt seiner Partei.

Sollte die EVP-Fraktion ihre Geschäftsordnung ändern, könnte sie die ungarische Fidesz verlieren. Viktor Orban droht mit dem Austritt seiner Partei.
Frank-Walter Steinmeier betonte, dass sowohl der Westen als auch Russland für den Frieden in Europa verantwortlich sind. Von Redaktion Bundespräsident
In der EU sucht man offensichtlich nur nach Gründen, neue Sanktionen gegen Russland verhängen zu können. Das CIA-Asset Navalny dient
Selbst als Vorsitzender der Atlantik-Brücke scheint Ex-Außenminister Sigmar Gabriel keine Scheu vor US-Kritik zu haben. Von Michael Steiner Während US-Präsident
In Finnland scheint man an einer weiteren Belastung der Beziehungen zwischen der EU und Russland nicht interessiert zu sein. Man
Die katalanischen Separatisten können offenbar ihre Mehrheit im Regionalparlament ausbauen. Allerdings gibt es Machtverschiebungen. Von Redaktion Die unionistische Sozialistische Partei
Die französische Präsidentschaftskandidatin Marine Le Pen fordert ein nationales Verbot des, wie sie es nennt, „islamistischen Kleidungsstücks“. Von Redaktion Die
Polen und die Ukraine verschärfen ihre Kritik an Deutschland, weil Berlin an der Erdgaspipeline Nord Stream 2 festhält. Von Redaktion
Altkanzler Gerhard Schröder hat sich in den letzten Jahren oft als Kritiker des Westens in Sachen Russland-Politik profiliert. Das scheint
Italien steht wieder einmal vor einer veritablen Regierungskrise. Grund dafür sind Streitigkeiten um die Verwendung von Covid-Hilfsgeldern der EU. Von
Die EU-Spitzen in Brüssel wollen den Druck auf Polen und Ungarn nicht reduzieren. In den nächsten Wochen will die EU-Kommission
Einem Bericht zufolge erhöht Griechenland seine Militärausgaben inmitten der Spannungen mit der Türkei dramatisch. Via Al-Masdar News Griechenland hat die