Peking lehnt formelle Militärbündnisse traditionell ab, wenngleich die strategische Partnerschaft mit Russland einem solchen nahe kommt. Von Redaktion China plane

Peking lehnt formelle Militärbündnisse traditionell ab, wenngleich die strategische Partnerschaft mit Russland einem solchen nahe kommt. Von Redaktion China plane
Spät aber doch kritisierte der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence den Ablauf der Präsidentenwahl 2020. Er teile die Sorgen der Amerikaner.
Washington habe nicht die Absicht, sich auf ein „kostspieliges Wettrüsten“ einzulassen, heißt es in einem Dokument mit dem Titel „Interim
Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Hartges ist über die Pläne der Bundesregierung entsetzt, die Außengastronomie und Hotels erst im vierten Öffnungsschritt zu berücksichtigen. Von
Scharfe Kritik am Festhalten an unsinnigen Inzidenzwerten übt Landkreistagspräsident Sager. Er fordert eine rasche Öffnung des Einzelhandels. Von Redaktion Vor
Sollte die EVP-Fraktion ihre Geschäftsordnung ändern, könnte sie die ungarische Fidesz verlieren. Viktor Orban droht mit dem Austritt seiner Partei.
Zuvor hatte die stellvertretende Regierungssprecherin der Bundesregierung, Ulrike Demmer, gesagt, dass sich die deutsche Regierung mit Partnern, darunter den USA,
Washington bleibt auf einem aggressiven Kurs gegenüber Russland und arbeitet bereits an neuen Sanktionen wegen angeblichen Cyberangriffen und wegen Navalny.
Frank-Walter Steinmeier betonte, dass sowohl der Westen als auch Russland für den Frieden in Europa verantwortlich sind. Von Redaktion Bundespräsident
Die wirtschaftlichen nationalen Interessen vieler G7-Länder sorgen dafür, dass Washington keine Anti-China-Allianz schmieden kann. Von Redaktion US-Präsident Joe Biden hat
In der EU sucht man offensichtlich nur nach Gründen, neue Sanktionen gegen Russland verhängen zu können. Das CIA-Asset Navalny dient
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg will das Militärbündnis stärker gegen China ausrichten. Das Feindbild Russland ist offenbar nicht mehr genug. Von Dave